Querkölnein durch Lindenthal

Lindenthal, eines der gehobeneren Wohnviertel Kölns, ist in der Mitte des 19. Jh. als neue Siedlung außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer entstanden. Dass in nur geringem Maße Gewerbe und Industrie angesiedelt wurden, war dabei beabsichtigt. Geprägt wird Lindenthal heute von der Universität, den Universitätskliniken und dem inneren Grüngürtel. Die Führung durch dieses Kölner Viertel führt Sie unter anderem zum Geusenfriedhof und zur Böhm’schen Kirche Christi Auferstehung, stellt Ihnen einen Kölner Abenteurer vor und endet am Clarenbachkanal.
- Dauer
- 90 Minuten
öffentliche Stadtführung
- Preise
- 11,00 €
- ermäßigt
- 9,00 €
Blättern Sie durch unseren Kalender und suchen Sie sich einen passenden Termin aus!
Treffpunkt
Lindenthal, Hauptgebäude der UniversitätAn der Albertus Magnus Statue auf dem gleichnamigen Platz an der Universität
Individuelle Führungen
- Dauer
- 90 Minuten
- Preise
- bis 15 Personen 130,00 €
16-25 Personen 150,00 €
Das Kleingedruckte
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Der ermäßigte Preis gilt für Schüler*innen, Student*innen und Schwerbehinderte, bitte bei der Führung entsprechenden Ausweis vorzeigen.
Kleinkinder bis einschließlich 6 Jahre benötigen ein kostenfreies Ticket.